Das Betriebsgebäude

Im Betriebsgebäude sind neben den Sozial- und Sanitärräumen für das Betriebspersonal auch das Labor und die zentrale Schaltwarte untergebracht.

Die zentrale Schaltwarte mit dem elektronischen Prozessleitsystem stellt das Gehirn der Verbandskläranlage dar. Von hier aus kann der gesamte Klärwerksbetrieb überwacht und gesteuert werden. Die Betriebszustände der wichtigsten Anlagenteile und Aggregate werden auf einer Gesamtübersicht (Mosaikschaltbild) dargestellt. Auf einen Blick kann somit erfasst werden, welche Aggregate im Regelbetrieb oder in Störung sind.

Parallel dazu können die Betriebszustände der Maschinen und Anlagenteile in wesentlich höherem Detailgrad auf einzelnen Prozessbildern auf einem Farbmonitor angezeigt werden. Die Zu- und Abschaltung verschiedener Antriebsaggregate kann zentral über den Bildschirmarbeitsplatz durchgeführt werden.

Ebenso können von hier aus bestimmte Sollwerte von einzelnen Regelkreisen des Abwasserreinigungsprozesses geändert werden. Als weitere Aufgabe erfasst die EDV-Anlage kontinuierlich aktuelle Messwerte und bereitet sie zur Ausgabe von Stunden-, Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresprotokollen auf. Betriebs- und Störprotokolle sowie Wartungsprotokolle werden automatisch erstellt und ausgedruckt oder können bei Bedarf abgerufen werden.

Im Labor sind alle für die Eigenüberwachung der Verbandskläranlage erforderlichen Messungen und Analysen durchführbar.