Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Einwohnermeldeamt
Hausanschrift
Rathausstraße 28
69250
Schönau
Kontakt
Telefon 06228/207-23
Fax 06228/8505
E-Mail post@stadt-schoenau.de
Internet
http://www.stadt-schoenau.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
8:30 Uhr
- 12:30 Uhr
Dienstag
8:30 Uhr
- 12:30 Uhr
und 14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Mittwoch
8:30 Uhr
- 12:30 Uhr
Donnerstag
8:30 Uhr
- 12:30 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
8:30 Uhr
- 12:30 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau Kim Heckmann
Sachbarbeiterin
Telefon 06228 207 23
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 08:30 - 12:30 Uhr
Di 08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:30 - 12:30 Uhr
Do 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:30 - 12:30 Uhr
Gebäude Rathausstraße 28
Raum 2.05
Aufgaben
Einwohnermeldeamt
Frau Nadine Laier
Sachbearbeiterin
Telefon 06228/207-22
Gebäude Rathausstraße 28
Raum 2.05
Aufgaben
Einwohnermeldeamt
Standesamt
Übergeordnete Dienststellen
Stadt SchönauLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ehenamen bestimmen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen