875 Jahre Schönau

1142-2017


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde der Stadt Schönau,
sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern!

Die Stadt Schönau feiert in diesem Jahr ihren 875sten Geburtstag. Zu diesem tollen Jubiläum, welches vom 21.07. – 23.07.2017 mit einem großen Fest im Stadtkern gefeiert wird, darf ich Sie heute schon alle recht herzlich einladen.

875 Jahre besteht nun unser schönes Klosterstädtchen schon und aus diesem Grund werden wir für 3 Tage mal die Seele baumeln lassen und ausgiebig feiern.

Supertolle Bands, wie die Münchner Gschichten – bekannt vom Oktoberfest, die T-Band aus Schriesheim, ein grandioses und abwechslungsreiches Show- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, ein tolles Kunst- und Kulturangebot sowie ein historischer Handwerker- und Kleinkünstlermarkt werden im Stadtgebiet rund ums Rathaus und bei der Hühnerfautei und auf dem Marktplatz präsentiert.

Für das leibliche Wohl sorgen unsere teilnehmenden Vereine, Schausteller und unsere Feuerwehr, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und allerlei Getränken versorgen werden. Mein Dank gilt allen Teilnehmern und Mitwirkenden, denn ohne deren Engagement wäre ein so großes Fest überhaupt nicht möglich. Danke auch an die Organisatoren für ihren Einsatz und ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die mit ihrer Spende zum Gelingen des Festes erheblich beitragen.

Bedanken möchte ich mich auch heute schon bei allen Anwohnern, die für die Zeit des Festes (und auch die Auf- und Abbauzeit) Verständnis aufbringen, da es immer mal wieder zu Engpässen und vielleicht auch Lärmbelästigungen kommen kann.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus Nah und Fern, hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer „Jubiläumsfeier“ 2017 anlässlich unseres 875sten Geburtstages herzlich ein. Feiern Sie mit Freunden und Bekannten, genießen Sie ein paar schöne und unvergessliche Stunden bei uns in Schönau! Viel Spaß bei den Jubiläumsfeiern!

Mit freundlichem Gruß
Ihr

Marcus Zeitler
Bürgermeister

Programm 875-Jahrfeier

Freitag, 21. Juli 2017

Ab 18.00 Uhr: Eröffnung Festbetrieb

18.00 Uhr-19.30 Uhr: „2nd Unit“ -  Die Band der Musikschule Schönau unterhält Sie auf der Bühne bei der Hühnerfautei

20.00 Uhr - 24.00 Uhr: Auf der Marktplatzbühne rockt die „T-Band“ und lädt zum Tanzen und Feiern ein

 
Samstag, 22. Juli 2017

14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Museum „Hühnerfautei“ mit Ausstellungen - Alt- Schönau e.V.
 
15.00 Uhr
Eröffnung auf dem Marktplatzgelände       
Anschießen durch den Schützenverein Schönau
Luftballonwettbewerb

15.30 Uhr                              
Kinderschminken beim DRK-Stand

15.30 Uhr - 21.00 Uhr                       
Handwerkermarkt rund um das Rathaus, Marktplatz u. Hühnerfautei

16.00 Uhr                               
Pantomime auf der Bühne vor der Hühnerfautei

18.00 Uhr - 20.30 Uhr                       
„Why-Not“  - Band der Musikschule Schönau spielt auf der Bühne vor der Hühnerfautei

21.00 Uhr                              
Party mit den „Münchner G´schichten“ Die original bayerische Band und Oktoberfestband aus München zu Gast in Schönau – Bühne auf dem Marktplatz

ab 21.30 Uhr                         
Stelzentheater „Zeus“ präsentiert den „Leuchtenden Engel“ im Stadtgebiet

24.00 Uhr                               
Großes Jubiläumsfeuerwerk

bis 01.00 Uhr                          
weiter geht’s mit den „Münchner G’schichten


Sonntag, 23. Juli 2017
 

09.30 Uhr                               
Ökumenischer Gottesdienst Marktplatzgelände mitgestaltet vom Evang. Kirchenchor Schönau u. Altneudorf,
kath. Kirchenchor Schönau und der der Kirchenband „Morgenlicht“ bei Regen in der Ev. Kirche

 
11.00 Uhr - 13.30 Uhr                       
Frühschoppen mit der Blaskapelle Heiligkreuzsteinach auf dem Marktplatz

11.00 Uhr - 13.30 Uhr                       
Gitarrenorchester und Schüler der Musikschule Schönau präsentieren sich vor der Hühnerfautei

11.00 Uhr                               
Wiedereröffnung Handwerker-Markt

ab 14.00 Uhr                         
Unterhaltsame und lustige  „Walk-Acts“  für Groß und Klein im Stadtzentrum

14.00 Uhr - 18.00 Uhr                       
Museum „Hühnerfautei“ mit Ausstellungen  Alt-Schönau e.V. Vorführung: Spinnen und Weben

14.00 Uhr - 16.00 Uhr                       
Steinmetzarbeiten vor der Hühnerfautei Alt-Schönau e.V.

14.15 Uhr                              
Altstadtführung -Treffpunkt vor der Hühnerfautei Alt-Schönau e.V.

14.30 Uhr                              
Kinderschminken beim DRK-Stand am Marktplatz

14.30 Uhr - 15.00 Uhr                       
Odenwälder Heimatbühne mit Tänzen auf dem Marktplatz

ab 15.00 Uhr                         
Künstlergruppe „Kunstwerker“ Wappen malen und basteln mit und für Kinder bei der Hühnerfautei

15.00 Uhr                              
Samba-Trommeln zum Mitmachen bei der Hühnerfautei

15.00 Uhr                              
Auftritt des Wald-Kindergartens Schönau

15.15 Uhr                              
Vortrag der Kindergärten aus Schönau und Altneudorf

15.30 Uhr                              
Aufritt der Grundschule Altneudorf

15.45 Uhr                              
Musikalische Unterhaltung mit der Grundschule Schönau

16.15 Uhr                              
Zauberkünstler mit einer Zaubershow  auf der Bühne bei der Hühnerfautei

16.30 Uhr                              
Samba-Trommeln zum Mitmachen auf dem Marktplatz

17.30 Uhr                              
Auftritt der Tanzschule Nutzinger auf der  Bühne Marktplatz

18.30 Uhr                               
Ende Festwochenende

Die Bimmelbahn fährt Samstag ab 15.00 Uhr und Sonntag ab 11.130 Uhr und freut sich auf viele Fahrgäste!!!


                                                                                                                      Änderungen vorbehalten